PFLEGEBEDINGUNGEN FÜR CEBE-PRODUKTE

Tipps zur Verwendung

Sonnenbrille

Sonnenbrillen schützen die Augen vor den schädlichen und unangenehmen Auswirkungen der Sonnenstrahlen. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sonnenbrillen nicht geeignet sind für Fahrten in der Dämmerung oder bei Nacht, zum Schutz der Augen vor mechanischen Einwirkungen, für die direkte Beobachtung der Sonne oder zum Schutz vor künstlichen Lichtquellen (z. B. Solarien).

Achten Sie beim Tragen Ihrer Brille darauf, dass Sie sie an beiden Bügeln vom Gesicht nehmen.

Skibrille

Die Masken von Cébé wurden entwickelt, um bei Wintersportarten Schutz vor Schnee, Sonne, Wind und Kälte zu bieten. Nicht auf der Straße und beim Autofahren verwenden.

Um das Beschlagen zu verhindern :  

    Wischen Sie die Scheibe mit einem weichen Tuch ab, ebenso wie Ihr Gesicht.
•    Sobald Sie die Maske tragen, dürfen Sie die Belüftungsöffnungen nicht blockieren.

Skihelm

Cébé-Skihelme wurden entwickelt, um den Kopf beim Skifahren und Snowboarden optimal zu schützen. Verwenden Sie einen Cébé-Skihelm nicht für andere Aktivitäten (wie motorisierte Aktivitäten, Radfahren, Hockey...).

Das Tragen eines Helms trägt dazu bei, die Schwere potenzieller Kopfverletzungen zu verringern, da er Stöße absorbiert und Schutz vor allen Arten von Gegenständen bietet. Nach einem schweren Aufprall sollte ein Helm nicht mehr getragen werden, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Nachdem er die Energie des Aufpralls absorbiert hat, um seine Stärke zu verringern, wird er einen weiteren Aufprall nicht mehr so wirksam abfangen.

Der Helm sollte richtig auf dem Kopf sitzen, so dass die Stirn geschützt ist und der Nacken frei bleibt. Ein verstellbarer Helm sollte an Ihren eigenen Kopf angepasst werden. Die Riemen am Kinn sollten straff, aber nicht zu fest sitzen.

Pflege und Aufbewahrung

Ihre Cébé-Produkte müssen regelmäßig gereinigt werden, um sie in gutem Zustand zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern.

    Verwenden Sie keine Lösungs-/Reinigungsmittel, Papierprodukte, Skihandschuhe oder andere scheuernde Materialien, die die mechanischen und technischen Eigenschaften der Produkte beeinträchtigen können.
    Lassen Sie sie vor der Aufbewahrung vollständig an der Luft trocknen (Verwenden Sie keinen Föhn oder eine andere künstliche Wärmequelle wie z. B. einen Heizkörper).
    Lassen Sie sie nicht in direktem Licht auf dem Armaturenbrett eines Autos oder auf der Hutablage liegen.
    Denken Sie daran, sie in ihren Etuis oder Mikrofaserbeuteln aufzubewahren, um sie zu schützen.

Bildschirme, Gläser oder Visiere müssen unbedingt ausgetauscht werden, wenn sie aufgrund ihres schlechten Zustands nicht mehr für den bestimmungsgemäßen Gebrauch geeignet sind. Sie müssen durch neue Gläser desselben Cébé-Modells ersetzt werden, damit die Funktionalität und der Schutz weiterhin gewährleistet sind.  

Alle Veränderungen an einem Fahrrad- oder Skihelm, insbesondere das Aufbringen von Farbe, Aufklebern und die Verwendung von Reinigungsmitteln, Chemikalien und Lösungsmitteln, können die Leistung beeinträchtigen und den Schutzgrad senken.

Sonnenbrille

Um Ihre Cébé-Sonnenbrille zu reinigen, können Sie das Gestell mit Seifenwasser abwaschen und nach dem Abspülen mit einem weichen Mikrofasertuch sanft abtrocknen.

Skibrille

Um Ihre Cébé-Skibrille zu reinigen, benutzen Sie ein weiches Tuch und achten Sie darauf, vorher alle Partikel oder Staub auf der Oberfläche zu entfernen. Lassen Sie sie schließlich an der Luft trocknen. Reiben oder wischen Sie die Innenseite der Scheibe nicht kräftig ab, da die Antibeschlagbehandlung sonst ihre Wirkung verliert.

Skihelm

Der Helm sollte nur mit Wasser, milder Seife und einem weichen, sauberen Tuch gereinigt werden. Sie können ein mit einer leichten Seifenlauge angefeuchtetes Wattestäbchen verwenden, um an die Öffnungen, Belüftungen und Entlüftungen zu gelangen.

Trocknen Sie sie vorsichtig ab oder lassen Sie sie auf einem Frotteehandtuch trocknen.

Der Schaumstoff im Inneren Ihres Helms ist bei 30°C in der Waschmaschine waschbar.

Loading...